10
Okt
2009

Situationskomik?!

Er saugt gerade Schnecken aus dem Aquarium ab. Bei aller Liebe für Tiere, aber wir haben eindeutig eine Plage.

ER: Kannst Du mal mit nach Schnecken schauen.

ICH: Dafür bist doch in der Regel Du zuständig. Du schaust doch nach Schnecken.

ER: *grinst* Stimmt eigentlich. DIESE SCHNECKEN hier sind aber nicht so der Bringer. Es gibt viel bessere Schnecken.

So isser, mein Lieblingsmacho... ;)

5
Okt
2009

Momentaufnahme

Wetter: bescheiden (grau in grau, trüb, es nieselt - kurzum: fast schon Novemberwetter).

Laune: in Ordnung

Beschäftigung: in meinen Blog schreiben

Tagesplanung: herumtelefonieren, etwas von zu Hause aus für meinen Chef am Computer erledigen, jemanden zum Bahnhof bringen, einkaufen, für den Lieblingsmenschen kochen, Fernsehen

Hunger: hab' heute noch nichts gegessen und sollte mir gleich schleunigst etwas besorgen

Durst: habe eine Kanne Schwarztee mit Milch geleert

Medien: Internet

Gefühle: Erleichterung von den Angstattacken der vergangenen Tage

Gedanken: ich sollte das Teelicht besser ausmachen, weil es rußt.

Wünsche: dass ich aufhöre mir ständig Sorgen zu machen und mein Leben unbeschwerter genießen kann.

Grüße: an meinen Mann, falls er das hier liest.

Hass auf: wen soll ich denn hassen?

Ort: Haus der Schwiegereltern.

29
Sep
2009

"Die dunkle Jahreszeit"

Ich liebe ihn ja eigentlich schon den Herbst. Eben bin ich beim Floristen gewesen und habe mir ein kleines Herbststäußchen zusammenstellen lassen. Nichts großes, aber immerhin einen kleinen Farbakzent, wo es draußen so trist, grau und trüb ist. Denn mit dem schönen, goldenen Herbst kommt auch die dunkle Jahreszeit. Und die schlägt manchen Menschen - vor allem mir - aufs Gemüt.

Im Stöckchenblog habe ich ein interessantes Stöckchen zu diesem Thema gefunden. Es heißt "Die dunkle Jahreszeit" und es wird folgende Frage gestellt:

Nenne 5 Dinge, die die dunkle Jahreszeit angenehmer gestalten!

Mir fällt dazu folgendes ein:

1.) Farbakzente in der Wohnung setzen, d.h. Blumensträuße, Herbstdeko (Kürbisse, Kastanien, etc.).

2.) Schöne heiße Duftbäder nehmen, am besten solche die nach Sommer riechen (Citrusbad) oder solche, die auf zur Jahreszeit passen (Kastanienbäder) etc.

3.) Nicht gegen sondern mit der Jahreszeit leben. Essen, was gerade wächst, Blätter und Früchte sammeln und die Gemütlichkeit, die in der Wohnung entsteht, wenn es draußen kühl und dunkel ist, nutzen.

4.) Wenn alle Stricke reißen: Eine Lichttherapie machen oder (wer sich's leisten kann) Urlaub im Süden.

5.) Tee trinken. Bei mir hat sich im Moment eine Sucht nach Yogitee Schoko entwickelt. Upps...das Päckchen ist schon fast wieder leer. ;)

Schnappe sich dieses Stöckchen, wer Lust darauf hat. Ich leide selbst darunter, wenn es früh dunkel wird und über Ratschläge freue ich mich immer.

28
Sep
2009

Nee, nee, nee

Während ich darauf warte, dass die Kreation, die ich gerade in den Backofen geschoben habe, gart und dass der Lieblingsmensch nach Hause kommt, nutze ich hier mal die Gelegenheit meinen Frust bezüglich des heutigen Tages abzulassen. Der Begriff "Manic Monday" (nach dem Song der Bangles) trifft es absolut.

Und dabei fing es eigentlich gestern Abend schon damit an, dass ich wichtigen Schreibkram vergessen hatte (was mir natürlich erst im Bett einfiel). Also hieß es aufstehen und Nachtschicht machen. Nerv. Als ich dann endlich fertig war, hatte ich dann, weil ich total aufgekratzt war, Einschlafprobleme, so dass ich heute morgen gar nicht richtig wach wurde. Dazu muss ich noch sagen, dass ich die beiden Nächte zuvor aus grauenhaften Albträumen erwacht bin und meinen Mann geweckt habe. Ganz verstört soll ich ausgesehen haben. Der Liebste muss bei mir echt Nerven wie Drahtseile haben...

Als ich dann doch einigermaßen früh aufstand, beschloss ich dann, das beste aus dem Tag zu machen. Ich führte ein dringendes Telefonat und fuhr los um meine Einkäufe für heute und morgen zu erledigen. Kaufte die Zutaten für den Auflauf, den es heute Abend gibt und für die Chili-Olivenöl Nudeln für morgen. Außerdem diverse Putztücher, wollte ich doch die Fenster in unserer Wohnung (oder zumindest den Großteil der insgesamt 9 Fenster) endlich mal wieder putzen, außerdem meinen Teil des Treppenhauses und das Bad. *Pustekuchen* Mit den Einkäufen an der Wohnungstür angekommen stellte ich fest, dass an meinem Bund ein Schlüssel fehlte. (Der Schlüsselbund war kaputt gegangen und ich musste einen Schlüssel in der Wohnung verloren haben). Leider und zu meinem großen Bedauern war das der Schlüssel für die Wohnungstür, der da fehlte. Der zweite Schlüssel an meinem Bund, der für die gemeinsame Haustür, die wir zusammen mit den anderen Mietern "nutzen" war da, aber DEN hatte ich ironischerweise nicht gebraucht, weil die Haustür offen stand. Da stand ich also vor der Haustür.

Anders als das bei unserer alten Wohnung der Fall gewesen ist, hat niemand außer meinem Mann und mir einen Schlüssel, so dass Schlüssel vergessen echt unpraktisch ist. Ich musste mich also an meinen Mann wenden. Mein Handy war ja nur ein paar Meter von mir entfernt. Allerdings hinter der verschlossenen Haustür.

Daher klingelte ich bei den Mietern unter uns, die wir nur flüchtig kennen und es gelang mir den Lieblingsmenschen auf der Arbeit zu erreichen. Wir vereinbarten uns am Bahnhof der Stadt in der er arbeitet zu treffen (etwa 35 Kilometer von unserem Wohnort entfert), damit er mir seinen Schlüssel geben konnte. Der Ärmste musste also nicht nur seinen Schlaf sondern auch noch seine Mittagspause für Frauchen opfern. :-/

So weit so gut. Ich tigerte mies gelaunt zum Bahnhof, wo ich noch etwa 15 Minuten auf den Zug warten musste. Hätte ich die neuste Schrot&Korn Zeitschrift mit einem spannenden Interview mit Ulrike Folkerts und anderen interessanten Artikeln nicht dabei gehabt - ich wäre wahnsinnig geworden. Denn kaum waren die 15 Minuten vergangen und der Zug hätte einfahren sollen, kam eine Lautsprecheransage. Der Zug hat 15 Minuten Verspätung. Fassung bewahren Leila, Fassung bewahren...

Letztendlich hat es geklappt und allein den Lieblingsmenschen 5 Minuten am Bahnhof zu sehen war der Mühe wert.

Jetzt versuche ich wieder zur Ruhe zu kommen. Dass ich dabei Kaffee trinke ist sehr produktiv, auch wenn es sich nicht so anhört. Täte ich das nicht, würde ich wohl jetzt einschlafen und weder das Abendessen noch das Drama mit Jan-Josef Liefers, einem meiner Lieblingsschauspieler, noch mitkriegen. Von daher...

Jetzt hoffe ich, dass wenigstens mein selbst kreierter Auflauf gelungen ist. Süßkartoffeln, Zucchini, Auberginen, Broccoli, Ingwer, Knoblauch, Olivenöl, Rosmarin, Schmand, Pfeffer, Milch und Goudakäse...das hört sich zumindest gut an.

Was ich hasse...

...ist übertriebene Bürokratie!!!!!

Ganz ganz arg.

*Würg*

27
Sep
2009

Schöne Momente...

...hatte dieses Wochenende zu bieten:


Spätsommerspaziergang mit dem Kuschelhund.
Fünf Pferde, die auf mich zugaloppierten, meinem Wiehern folgend.
Außerdem Schafe, Ziegen, Kühe...
Ein dicker Rabe, der von der Spitze eines bunten Laubbaums aus das Dorf betrachtete.
Das herrliche Geräusch flatternder Flügel, als ein Taubenschwarm wieder und wieder seine Kreise über mir zog.
Geburtstagsfeierlichkeiten eines geliebten Menschen.
Zusammensitzen mit der Schwiegermutter, der es endlich besser geht.
Spontaner Besuch beim Patenkind, das mich in eine Fee verwandelt hat.
Kastaniensammeln im Stadtpark.
Saftig grüne Wiese, die in blauen Himmel übergeht.

Das sind die Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann. Die wertvoller sind als Gold und Juwelen. Das sind die Dinge, die Glück in mein Herz bringen.
Ich wünsche Euch, liebe Leserinnen und Leser, noch einen schönen Restsonntag und eine tolle neue Woche. Eine Woche mit reichlich schönen Momenten.
(Ich werde jetzt das tun, was ich Sonntag Abends am Liebsten tue: Faulenzen. Tee trinken, Pflaumenkuchen essen und nachher erst die vorläufigen Wahlergebnisse und dann später in meine Kuscheldecke eingewickelt bei Kerzenschein einen Münstertatort mit Prof. Boerne und Kommissar Thiel - meinem Lieblingsermittlerduo - anschauen.)
Lasst es Euch ebenfalls gut gehen.

:)

24
Sep
2009

So oder so ähnlich...

...eben auf dem AB gehört:

"Zu folgenden Zeitpunkten sind wir jederzeit für sie erreichbar..."

Ähm...Wiederspricht sich das nicht?
Entweder ich bin jederzeit erreichbar oder aber zu bestimmten Zeitpunkten.

KorinthenkackerIch

Mein Mann - das medizinische Wunder

Dass mein Lieblingsmensch etwas ganz Besonderes ist, ist mir ja schon seit vielen Jahren klar. Jetzt aber hat er alle Erwartungen, die ich an seine Einzigartigkeit stelle, übertroffen.

Er ist schwanger!

So stand es in seiner Computerakte beim Arzt. Ernsthaft.

Naja, ganz so spektakulär ist es nun doch nicht. Die Sache erklärt sich folgendermaßen: Ich habe vor etwa 2 Monaten das Verhütungsmittel meines Vertrauens abgesetzt, weil nicht nur ich mich sehr über Familienzuwachs freuen würde. Das merkt man u.a. daran, dass der Mann, immer wenn er einen Papa mit Kind sieht meint "Ich möchte auch so eins...". Da er Kinder in etwa genauso gerne hat wie ich und wir noch viel Liebe zu geben haben, würden wir gerne diese Welt um ein Menschenkind bereichern.

Deshalb also habe ich den Verhütungsring abgesetzt. Die erste Regel kam sogar recht zuverlässig und im erwarteten Zeitraum. Die zweite Regel ist ausgeblieben...bis heute. Auf diversen Internetseiten habe ich gelesen, dass das vielen Frauen so geht, und so haben der Lieblingsmensch und ich uns erst mal nichts dabei gedacht. Ganz unbedarft. Aber da man ja nie so genau weiß, habe ich auf sämtliche Mittelchen wie etwa Baldrian und Johanniskraut verzichtet und keinen Alkohol getrunken.
Heute habe ich, da ich eh bei der Hausärztin gewesen bin, das Thema doch mal angesprochen. Sicherheitshalber habe ich mir dann heute einen Schwangerschaftstest gekauft und Folsäure zum Einnehmen. Dann weiß ich morgen früh endlich, was Sache ist.
Was soll ich sagen: Mir ist nicht schlecht, ich esse keine sauren Gurken mit Schokocréme. Zugelegt habe ich etwas (aber das dürfte sich ja so früh nicht äußern) und meine Stimmungsschwankungen sind bestimmt unerträglich für den Liebsten.

Wir werden sehen. Morgen.

Naja, und warum ist mein Mann jetzt schwanger? Nun, als brave Ehefrau (von wegen "brav"...) trage ich den Namen meines Mannes. So hat die Ärztin aus Versehen, das was eigentlich in meine Akte gehörte, in seine Akte geschrieben.

Unspektakulär. Aber in der Praxis war es einen Lacher wert.

;-)

...

Jetzt kann ich schon wieder nicht schlafen.

*grrrr*

23
Sep
2009

Der Hörbst, der Hörbst, der Hörbst...

...ist daaaaa. Bzw. hier.

Darauf habe mich heute gleich zweierlei Sachverhalte aufmerksam gemacht:

1.) Die gute Momoseven, die in ihrem Blog auf den kalendarischen Herbstanfang hinweist (www.momoseven1.twoday.net).

Kleine Frage am Rande: Gibt es das Adjektiv "kalendarisch"? Ich finde es klingt jedenfalls ganz nett in diesem Zusammenhang ;).

2.) Meine erste Kürbissuppe für dieses Jahr, die ich heute im Bio-Bistro bzw. beim neuen Bäcker meines Vertrauens geschlürft habe.

Andererseits: Nur weil jetzt schon Stollen, Lebkuchen und Co im Geschäft auf Käufer warten, heißt das noch lange nicht, dass schon Weihnachten ist.

Fazit: Sachverhalt 1 und mein Vertrauen, das ich Momoseven entgegenbringe scheint mir das bessere Argument zu sein.

Er ist also hier, der Herbst. Um ihn gebührend zu begrüßen, kommt hier ein kleiner Herbststock (auch wenn er wirklich klein ist, bin ich nicht in der Stimmung zu verniedlichen). Die Quelle ist www.stoeckchen.twoday.net. Wer mag kann gerne...Aber das wisst Ihr ja.

Nenne 5 typische Herbstsachen:


Würdest du Pilze essen, die Du selber gesammelt hast?
Hab ich schon ein paarmal gemacht. Aber eigentlich nur Schirmpilze, denn mit anderen Pilzen kenne ich mich nicht so gut aus.
Und früher mit meinem Papa Steinpilze und so. Lecker!

Was würdest Du mit farbigen Blättern von den Bäumen und Kastanien basteln?
Ich bastele damit eigentlich nicht rum, sondern nehme Blätter und Kastanien zum Dekorieren der Wohnung.

Welche Herbstgerichte schmecken Dir am besten?
Muss ich das noch beantworten? Kürbissuppe, Kürbissuppe und ...jawoll Kürbissuppe.
(Und in Bezug auf Kürbissuppe gibt es nur eine Dimension: MEEEHHHRR)

Hast Du schon mal einen Drachen gebaut? Ist er geflogen?
Gebaut? Glaube nicht.
Steigen lassen? Ja klar. Als Kind fand ich das immer große Klasse und ich würde es auch gerne mal wieder machen.

17
Sep
2009

Hätte nie gedacht...

...dass ich mal so werde. Habe mir doch tatsächlich Eiweißpulver gekauft.
Und jetzt nach 50-minütigem Powertraining auf dem Cardiogerät sitze ich hier vor dem Computer, prahle mit meiner heutigen Leistung (alter Angeber, ich ;)) und ziehe mir meinen selbstgebastelten Eiweißbananenshake rein. Und der schmeckt mir viel besser als der künstlich schmeckende Shake aus dem Studio.

Bald sehe ich bestimmt aus wie Rocky Balboa...
logo

La Vie en Couleur

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wenn auch spät, aber...
Wenn auch spät, aber herzliche Glückwünsche auch von...
Thiara - 1. Sep, 10:52
Von Herzen alles Gute...
Von Herzen alles Gute für euch!!!
Bie_ne - 23. Aug, 13:02
Vielen, vielen Dank,...
Vielen, vielen Dank, Ihr Lieben!!! :-)
LeilaCouleur - 23. Aug, 12:42
Auch von mir herzlichen...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
NadjaK - 22. Aug, 21:44
Schön, dass es euch so...
Schön, dass es euch so gut geht :-) Herzlichen Glückwunsch!
Nachtgezwitscher - 22. Aug, 20:50

Mein Lesestoff


Bill Bryson
Made in America.


John Katzenbach
Der Patient: Psychothriller



John Katzenbach
Das Opfer

Disclaimer - Haftungsausschluss

Trotz gründlicher inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Status

Online seit 5839 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits


Alltagsinseln
Ärgernisse
Dies und das
Erkenntnisse
Fragen an meine Leser
Freudiges
Irrungen & Wirrungen
Kurioses
Lichtblicke
Nachdenkliches
Nähkästchen
Situationskomik
Stöckchen
Tagebuch
Zwischen Ernst und Humor
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development